Die Godello-Traube, ein weißes Juwel Spaniens


Die Godello-Traube, ein weißes Juwel Spaniens. Die Godello-Traube ist eine der beliebtesten weißen Sorten in Spanien, insbesondere in der Region Galicien. Mit ihrem eleganten aromatischen Profil und der Fähigkeit, hochwertige Weine hervorzubringen, hat diese Traube in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und sich als eine der führenden Sorten im spanischen Weißweinbereich etabliert.

Die godello traube

Die Godello-Traube, ein weißes Juwel Spaniens

Herkunft und Geschichte

Die Godello-Traube stammt aus dem Nordwesten Spaniens, genauer gesagt aus der Region Galicien und der Region Bierzo in Kastilien und León. Man geht davon aus, dass sein Anbau bis in die Römerzeit zurückreicht, obwohl er erst in den letzten Jahrhunderten an Bekanntheit gewann. Im 20. Jahrhundert war die Sorte aufgrund der Bevorzugung anderer, ertragreicherer Sorten vom Aussterben bedroht. In den letzten Jahrzehnten haben sich Winzer und Önologen jedoch auf die Wiederbelebung der Rebsorte konzentriert und hochwertige Weine produziert, die die Weinliebhaber überzeugt haben.

Eigenschaften von Trauben und ihren Weinen

Charakteristisch für die Godello-Traube sind ihre dünne Schale und ihre kleine bis mittlere Größe. Es handelt sich um eine Sorte, die sich gut an karge Böden und atlantisches Klima mit kontinentalem Einfluss anpasst. Sie reift früh und ermöglicht daher im Vergleich zu anderen weißen Sorten eine relativ frühe Ernte.
In Bezug auf das sensorische Profil zeichnen sich Weine aus Godello durch ihre Frische, Ausgewogenheit und aromatische Komplexität aus. Sie weisen Noten von weißen Früchten wie Apfel und Birne, Zitrusfrüchten wie Zitrone und Limette sowie florale und mineralische Nuancen auf, die das Terroir widerspiegeln, aus dem sie stammen. Darüber hinaus ermöglichen ihre natürliche Säure und Struktur eine Reifung im Fass, was ihnen eine größere Komplexität und Langlebigkeit verleiht.

Weinregionen und Herkunftsbezeichnungen

Die Godello-Traube wird hauptsächlich in Galicien angebaut, insbesondere in der Herkunftsbezeichnung Valdeorras, wo sie ihre maximale Ausprägung erreicht. Es kommt auch in anderen D.O. vor. Galicier wie Monterrei, Ribeiro und Ribeira Sacra. In Kastilien und León ist die D.O. Auch Bierzo hat in diese Sorte investiert und produziert hochwertige Weine mit den einzigartigen Eigenschaften der Region.
In Valdeorras haben Godello-Weine aufgrund ihrer Fähigkeit, Frische, Mineralität und Struktur zu vereinen, große internationale Anerkennung erlangt. Die Schieferböden und der Einfluss des atlantischen Klimas mit kontinentalen Einflüssen ermöglichen Weine mit einer einzigartigen Persönlichkeit.

Paarung und Konsum

Dank ihrer Vielseitigkeit passen Godello-Weine gut zu einer großen Auswahl an Gerichten. Sie passen ideal zu Meeresfrüchten und Fisch, insbesondere zu den typischen Gerichten der galicischen Küche, wie etwa Tintenfisch nach galicischer Art, Venusmuscheln in Meeresfrüchtesauce oder gegrilltem Steinbutt. Dank ihrer Frische und Ausgewogenheit passen sie auch perfekt zu Reisgerichten, mildem Käse, weißem Fleisch und sogar asiatischen Gerichten.
Es wird empfohlen, Godello bei einer Temperatur zwischen 8 und 12 °C zu genießen, je nachdem, ob es sich um einen jungen oder gereiften Wein handelt. Junge Weine zeichnen sich durch Frische und fruchtige Noten aus, während im Fass gereifte Weine eine größere Komplexität und eine einhüllendere Textur entwickeln.

Internationale Anerkennung und Zukunft

In den letzten Jahren hat die Godello-Traube internationale Anerkennung erlangt und Kritiker und Weinexperten loben ihr Potenzial. Manche vergleichen ihn aufgrund seiner Alterungsfähigkeit und Vielseitigkeit bei der Weinherstellung mit Chardonnay. Ihr Wiederaufleben wurde von Weingütern vorangetrieben, die sich der Qualität und Authentizität verschrieben haben und so dieser Traube ermöglichten, sich von einem verborgenen Juwel in einen der ganz Großen des spanischen Weißweins zu verwandeln.
Mit vielversprechender Zukunft erobert die Godello-Traube weiterhin die Gaumen und etabliert sich als eine der besten weißen Sorten Spaniens. Seine Kombination aus Frische, Komplexität und Alterungsfähigkeit macht ihn zu einer außergewöhnlichen Wahl für alle, die Weißweine mit Charakter und Eleganz suchen.

Artikel verfasst von C. Bernardo

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *